Biovegan Power Brot Backmischung - Bio - 350g
Keine Auszugsmehle oder sonstige Füllstoffe. Ausschließlich hochwertige Zutaten für eine gesunde, vollwertige Ernährung. Richtig gutes Brot braucht kein Gluten und keine Hefe! Neu: Als Kastenbrot oder Brotlaib formbar!
Produkt-Filter: |
![]() |
Allergen-Filter: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Merkmal-Filter: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschmack: | Brotbackmischungen |
Artikelgewicht: | 0,35 Kg |
Inhalt: | 0,35 kg |
BIO Siegel: | DE-ÖKO-006 |
BIO Ursprung: | EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft. Deutschland. Diverse Länder |
Zutaten: | Sonnenblumenkerne*, Leinsaat gekeimt*, Kürbiskerne*, Buchweizen-Vollkornmehl gekeimt*, Buchweizen-Vollkornmehl*, Erdmandeln*, Maisstärke*, Chiasamen* (Salvia hispanica), MANDELMEHL*, Leinsamenmehl*, Hanfsamen geschält*, Backpulver*¹ (Tapiokastärke*, Backtriebmittel: Natriumcarbonate; Säuerungsmittel: Kaliumtartrate²; Zitronensaftpulver*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*), Salz, Flohsamenschalen*, Säuerungsmittel: Kaliumtartrate². *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, ¹BIOVEGAN Meister Backpulver, ²Weinstein. |
Inhaltsstoffe: | Enthält: Mandeln. |
Nährwertangaben: | pro 100 g |
kJ: | 1517 |
kcal: | 365 |
Fett: | 23 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 2,6 g |
Kohlenhydrate: | 23 g |
davon Zucker: | 2,0 g |
Ballaststoffe: | 9,1 g |
Eiweiß: | 11 g |
Salz: | 1,16 g |
Lagerhinweise: | Trocken lagern und vor Wärme schützen. |
Zubereitung: | ...nur noch hinzufügen: 250 ml Sprudelwasser (zimmertemperiert), 2 EL (20 ml) neutrales Pflanzenöl, 2 EL (20 ml) Apfelessig. Die Backmischung in eine Rührschüssel geben und trocken durchmischen. Sprudelwasser, Pflanzenöl, Apfelessig zugeben und alles mit einem Holzrührlöffel 2 Minuten gleichmäßig verrühren. Teig 30 Minuten abgedeckt in Rührschüssel bei Zimmertemperatur quellen lassen. Kastenbrot: Kastenform, 15 cm lang (höheres Brot, größere Scheiben) oder max. 20 cm lang (flacheres Brot, mehr Kruste), einfetten und Teig einfüllen. Bei größeren Backformen den Teig auf 15 cm Länge in die Form füllen und am Ende eine gerade Kante formen – fertig! Den Teig mit einem nassem Teigschaber glattstreichen. Mit einem Messer der Länge nach 2 cm tief einschneiden. Brotlaib: Nach der Quellzeit die Arbeitsfläche mit glutenfreiem Mehl großzügig bestäuben. Den Teig ohne Kneten und ohne Druck in Form bringen, damit der Teig locker bleibt. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Mehl bestäuben und ca. 2 cm tief einschneiden. Hinweis: Backzeit für Brotlaib ca. 10 Minuten kürzer! Ofen auf 225 °C, für eine stärkere Kruste auf 250 °C vorheizen. Brot und ofenfeste Schale mit 250 ml Leitungswasser auf die mittlere Schiene stellen. Umluft: Das Brot 10 Minuten bei 225 °C und weitere 60 Minuten bei 200 °C backen. Ober-/Unterhitze: Das Brot 10 Minuten bei 225 °C und weitere 80 Minuten bei 200 °C backen. Am Ende der Backzeit eine Garprobe mit Holzstäbchen (z. B. Zahnstocher) in der Brotmitte vornehmen. Klebt Teig am Stäbchen: Backzeit ca. 5 Minuten verlängern, dann erneut probieren. Noch heißes Brot aus der Form stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Hinweis: Nicht geeignet für Brotback-Automaten! |
Hersteller: | Biovegan GmbH, Biovegan-Allee 1, D-56579 Bonefeld |
Fragen zu Versand und Lieferung
Fragen zu Produkten