Kühlung kostenlos in der APP!
Mit dem Code APPCOOL - Gleich installieren: (Apple) / (Google)

Duzen oder siezen - das ist hier die Frage

2021-04-28 06:44:00 / Über uns

Duzen oder siezen? Warum wir manchmal ganz förmlich sind und manchmal überhaupt nicht.

Heute geht es um die Anrede und damit natürlich um unsere Emails. Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass wir in einigen Emails recht förmlich sind und in der direkten Kommunikation wiederum so ganz locker plaudern. Das hat viel mit einem Bereich zu tun, den man da vielleicht gar nicht vermuten würde: Der Technik. Also meinem Bereich.

Warum ist Technik nun für unsere Kommunikation verantwortlich? In Teil 2 haben wir euch ja schon darüber berichtet, dass wir versuchen sehr effizient zu arbeiten, um unseren Shop überhaupt betreiben zu können. Und auch die Anrede hat damit zu tun.

Teil 1 unserer "Fragen über Fragen" Blog-Reihe findet ihr übrigens hier
Teil 2 unserer "Fragen über Fragen" Blog-Reihe findet ihr übrigens hier

Wir haben natürlich nicht alles selbst entwickelt, wenn auch schon sehr vieles, aber im Grunde setzen wir auf ein etabliertes System auf, das wir zu unseren Zwecken umgebaut haben. Was wiederum sehr effizient ist, denn so ein System bringt dann viele Grundlagen mit, die wir nicht mehr entwicklen müssen - und das ist auch gut so. Denn etwas etabliertes und tausendfach verwendetes kann nicht schlecht sein, wenn es um zuverlässige Bestellungen und Lieferungen geht - und es bedeutet vor allem: getestete Sicherheit.

Spezielle Funktionen, die wir für uns brauchen, die basteln wir uns im Team dann selbst oder geben sie manchmal auch in Auftrag, wenn es keine gute, vorhandene Möglichkeit gibt.

Was hat das jetzt mit der Anrede zu tun?

Wie jedes System Grundfunktionalitäten mitliefert, so liefern sie auch schon Vorlagen für Emails mit - für alle gängigen Prozesse. Jetzt könnte man sich fragen, warum wir sie nicht einfach ändern. Das machen wir natürlich, aber nur bedingt, denn mit jedem Update würden wir auch unsere Änderungen "überschreiben" und müssten sie ständig wieder "herstellen". Das kostet viel Zeit. Und wie in Teil 2 schon ausgeführt, Zeit ist ein sehr wichtiges Gut, das wir lieber für uns wichtigere Dinge nutzen.

Für eure Email-Anfragen bspw. - denn die sind ja schließlich der schnellste Weg uns zu kontaktieren und damit immens wichtig! Hier arbeiten wir auch mit Bausteinen zu vielen Themen, denn auch wenn wir jede Email einfach komplett tippen würden, so gleichen sich viele Angelegenheiten natürlich und es ist einfach viel schneller hier auf vorformulierte Bausteine zu setzen :)

Übrigens: Für viele oft gestellte Fragen haben wir natürlich auch einen FAQ-Bereich, in dem wir vieles schon beantworten. Und Teil-FAQ werden bspw. auch beim Produkt oder in den Artikellisten schon angezeigt (mehr zur Infoline der oft gestellten Fragen erfahrt ihr auch in Teil 2):

Ist euch das nicht wichtig?

Was uns wirklich wichtig ist: Dass ihr über eure Lieferung informiert seid und wir möglichst schnell auf alle Anliegen reagieren können. Und bei den oft gestellten gelingt uns das eigentlich ganz gut, manchmal innerhalb von Minuten, manchmal müssen aber auch wir recherchieren und dann kann es mitunter leider auch länger dauern. Auch wenn wir hier daran arbeiten, dass es keine "Sonderfälle" mehr gibt :)

Ist denn duzen oder siezen richtig?

Das ist eine gute Frage. Wir wissen es schlicht nicht. Einige von euch wissen es vielleicht noch: Wir haben in den Anfangsjahren eine Umfrage dazu gemacht, um herauszufinden, wie ihr angesprochen werden wollt. Viele waren ganz klar beim du, andere darüber eher nicht so glücklich und wollten lieber förmlich angesprochen werden.

Und das Geschlecht?

Dazu kommt natürlich dann auch, ob wir die männliche oder weibliche Form verwenden - oder besser verwendeten. Denn die Anrede an sich ist für die Erfüllung unserer Lieferung nicht wichtig, daher fragen wir sie nicht mehr ab. Natürlich nicht, aber je nachdem, wie ihr eure Kontaktdaten ausfüllt, kommen sie vielleicht von PayPal oder aus dem Browser und werden vorausgefüllt. Manchmal gibt es eine Anrede, obwohl wir kein Feld dafür mehr anbieten und dann stimmt die Anrede nicht mehr ganz.

Daher bauen wir aktuell tatsächlich die Vorlagen mal wieder um: Und seither heißt es: Hallo Timo Schliep. Ganz neutral, ohne Geschlecht, nicht förmlich, nicht aufdringlich. Und wir halten das für einen guten Kompromiss, denn das Geschlecht implizierte ja auch eine korrekte Einbindung einer diversen Anrede. Das machte es nur unnötig komplizierter, so viele Fälle und Kombinationen zu bauen.

Also machen wir es uns einfach "einfach". Nein, natürlich nicht wirklich, nur in der Formulierung bleibt es simpel, nicht unnötig kompliziert ;) Wie schon geschrieben, es kostet Zeit, die wir eigentlich anders verwenden würden, aber immer ist das nicht zu vermeiden. Und so haben wir vielleicht auch eine Lösung, die niemanden vor den Kopf stößt :)

Und wie spreche ich euch an?

Wie auch immer du möchtest/Sie möchten!

Wir haben entschieden, dass unsere automatischen Emails und händische Antworten so neutral bleiben, es sei denn, ihr duzt uns oder Sie reden uns förmlich an. Beides ist vollkommen okay und wir lassen euch entscheiden!

Im Blog bleiben wir aber beim du ;)

Danke für eure Aufmerksamkeit

Unsere Produkt-Empfehlungen
✭ ✭ ✭ ✭ ✭ Super Kundenbewertungen aus tausenden Bewertungen. Quelle: Shopauskunft
lagernd
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
Artnr:
Hersteller
Beschreibung:
Preis: ab *
/
zum Angebot