Kühlung kostenlos in der APP!
Mit dem Code APPCOOL - Gleich installieren: (Apple) / (Google)

Eistee selbst gemacht!

2018-08-04 11:10:00 / Themenwelten

Eistee selbst machen ist so einfach!

Viele sprechen schon vom Jahrtausendsommer und auch wir rutschen gerade etwas schwitzend auf unseren Bürostühlen hin und her. Zum Glück gibt es leckere kühlende Getränke, die einem den Alltag und das Warten auf den Urlaub versüßen können. Mein absoluter Favorit bei diesem Wetter? Eistee! Und diesen kann man ganz leicht selbst machen und dabei unzählige Varianten ausprobieren.

Die Zutaten

Eistee selbst machen ist ganz einfach. Was Ihr dazu braucht? Natürlich ersteinmal Wasser und Tee! Hier dürft Ihr nehmen, was euch schmeckt. Der Klassiker ist natürlich schwarzer Tee. Dort passen milde Sorten wie Darjeeling oder Ceylon besonders gut. Auch grüner und weißer Tee werden für Eistee gern verwendet.

Wer mag, kann natürlich auch Früchtetee, Roibostee, Minztee oder jede andere Sorte verwenden. Wer etwas experimentirfreudig ist, kann hier ganz neue Geschmacksnuancen entwickeln.

Nun optionale Zutaten, um dem Eistee den richtigen Kick zu geben: Zum Beispiel frisches Obst wie Zitronen, Limetten, Erdbeeren, Melone oder Pfirsich. Auch Kräuter wie frische Minze eigenen sich sehr gut. Mein Tipp: den Tee mit etwas frischem Ingwer aufgießen. Das macht ihn besonders würzig und bringt Schärfe ins Spiel.

Jetzt braucht Ihr nur noch ein passendes Süßungmittel (wenn ihr den Tee nicht ungesüßt trinken möchtet) wie Zucker, Sirup oder Xylit.

Auf gehts!

Als erstes wird der Tee nach Anleitung in der gewünschten Menge mit heißem Wasser aufgegossen. Bei Eistee lohnt es sich, eine größere Menge von mindestens einem Liter zu kochen. Der Tee muss ja schließlich noch eine Weile abkühlen und beim Warte bekommt man Durst. Wer möchte, kann den Tee nun auch schon süßen. In warmen Flüssigkeiten löst sich Zucker oder Sirup meist besser aus als in kalten.

Nachdem der Tee ausreichend gezogen hat, sollte er bis auf Zimmertemperatur abkühlen bevor er in den Kühlschrank wandert. Denn heiße Getränke im Kühlschrank herunterzukühlen, verbraucht sehr viel Energie. Bevor ihr den Eistee in den Kühlschrank stellt, gebt auch weitere Zutaten wie Kräuter und in mundgerechte Stücke geschnittenes Obst dazu und lasst auch dieses noch ein wenig mit durchziehen bis der Tee richtig kalt ist. Wer mag, kann den Tee auch gleich mit etwas Fruchtsaft mischen.

Ist der Eistee immer noch nicht kühl genug? Gebt einfach noch ein paar Eiswürfel dazu und jetzt heißt ab in den Liegestuhl und genießen!

Unsere Produkt-Empfehlungen
✭ ✭ ✭ ✭ ✭ Super Kundenbewertungen aus tausenden Bewertungen. Quelle: Shopauskunft
lagernd
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
Artnr:
Hersteller
Beschreibung:
Preis: ab *
/
zum Angebot