Tut uns leid, dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich!
Vielleicht finden Sie in unseren großen Sortiment eine passende Alternative?
Hier ein paar Vorschläge aus unseren Bestsellern
Herrens Mark Löwenzahn-Extrakt - Bio - 2L
Herrens Mark Löwenzahn-Extrakt ist seit über 50 Jahren der Klassiker von Herrens Mark. Mit Löwenzahn aus biologischem Anbau. Hier im praktischen 2-Liter-Pack.
Löwenzahn wird traditionell in der Naturheilkunde zur Förderung der Verdauung und zum Entwässern eingesetzt. Löwenzahn enthält den Bitterstoff Taraxacin und Kalium, Mineralien wie Magnesium und Phosphor, die Vitamine A und C sowie die Spurenelemente Eisen und Kupfer.
Der Extrakt wird aus der ganzen Pflanze hergestellt. Entsprechend enthält er Inhaltsstoffe aus den Blättern, Blüten und Wurzeln. Die Pflanzen werden von Herrens Mark selbst angebaut und weiterverarbeitet. Die Verarbeitung der Blüten und Blätter erfolgt im Frühling. Zum Zeitpunkt der Pressung ist dann der Gehalt an Mineralien, Vitaminen und anderen Vitalstoffen am höchsten. Die Wurzeln hingegen werden erst im Frühling geerntet und weiter verarbeitet. Der Grund ist der Bitterstoff-Gehalt der Wurzeln. Dieser ist im Herbst am höchsten.
Herrens Mark Löwenzahn-Extrakt sind Milchsäurebakterien zugesetzt. Diese fermentieren und konservieren den Extrakt. Die Nutzung von Konservierungsstoffen oder eine Pasteurisierung ist daher nicht nötig. Aktive Milchsäurebakterien bleiben daher im Extrakt erhalten.
Herrens Mark ist ein Hersteller biologischer Nahrungsergänzungsmittel. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf der dänischen Insel Fünen und baut dort auf über 50 Hektar hauptsächlich Rotklee und Löwenzahn an. Von Anbau bis Verarbeitung und Abfüllung finden alle Schritte im Unternehmen selbst statt.
Löwenzahn wird traditionell in der Naturheilkunde zur Förderung der Verdauung und zum Entwässern eingesetzt. Löwenzahn enthält den Bitterstoff Taraxacin und Kalium, Mineralien wie Magnesium und Phosphor, die Vitamine A und C sowie die Spurenelemente Eisen und Kupfer.
Der Extrakt wird aus der ganzen Pflanze hergestellt. Entsprechend enthält er Inhaltsstoffe aus den Blättern, Blüten und Wurzeln. Die Pflanzen werden von Herrens Mark selbst angebaut und weiterverarbeitet. Die Verarbeitung der Blüten und Blätter erfolgt im Frühling. Zum Zeitpunkt der Pressung ist dann der Gehalt an Mineralien, Vitaminen und anderen Vitalstoffen am höchsten. Die Wurzeln hingegen werden erst im Frühling geerntet und weiter verarbeitet. Der Grund ist der Bitterstoff-Gehalt der Wurzeln. Dieser ist im Herbst am höchsten.
Herrens Mark Löwenzahn-Extrakt sind Milchsäurebakterien zugesetzt. Diese fermentieren und konservieren den Extrakt. Die Nutzung von Konservierungsstoffen oder eine Pasteurisierung ist daher nicht nötig. Aktive Milchsäurebakterien bleiben daher im Extrakt erhalten.
Herrens Mark ist ein Hersteller biologischer Nahrungsergänzungsmittel. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf der dänischen Insel Fünen und baut dort auf über 50 Hektar hauptsächlich Rotklee und Löwenzahn an. Von Anbau bis Verarbeitung und Abfüllung finden alle Schritte im Unternehmen selbst statt.
Fragen zu Versand und Lieferung
Fragen zu Produkten