Kühlung kostenlos in der APP!
Mit dem Code APPCOOL - Gleich installieren: (Apple) / (Google)

Vegane Bananen-Pfannkuchen mit Apfelmus und Cranberries

Vegane Rezepte Beiträge von Timo

Vegane Pfannkuchen zu machen ist furchtbar einfach! Und meine favorites sind vegane Bananen-Pfannkuchen mit Apfelmus.

Vegane Bananen-Pfannkuchen klappen super ohne Ei und Ei-Ersatz!

Die Variante heute wird mit Cranberries abgerundet und mit Leinsamen zubereitet. Dadurch werden sie etwas nussiger und das passt hervorragend zum fruchtigen Geschmack der Cranberries. Und zum Apfelmus passt es sowieso.

Außerdem sind sie so schnell zubereitet, viele Zutaten hat man vermutlich sowieso zu Hause und ein beeindruckendes Frühstück sind sie dazu auch noch. Passt also perfekt, wenn man Gäste hat oder erwartet.

Was brauchen wir für die Zutaten?

Was wir brauchen: Mehl. Hier hab ich dieses Mal Vollkorn-Weizenmehl gewählt. Es geht aber auch normales Weizenmehl. Ihr könnt aber auch mit Dinkelmehl experimentieren, das steht als nächstes bei mir auf der Liste. Ich hatte nur leider keines mehr zu Hause. Buchweizenmehl ginge auch, aber das wird dann insgesamt sehr nussig und dominiert über den Bananen. Für Allergiker gilt also, probiert es aus. Allen anderen empfehle ich Weizenmehl.

Dann brauche wir noch Leinsamen, natürlich geschrotet. Warum geschrotet? Leinsamen kann der Magen im geschroteten Zustand verwerten, dann sind sie aber ein tolles Superfood aus heimischen Anbau.

Eine Banane. Eine Prise Salz. Etwas Reisdrink. Cranberries. Ein paar Äpfel und fertig sind die veganen Bananen-Pfannkuchen.

Und das Apfelmus?

Dafür brauchen wir nur die Äpfel. Und damit fangen wir an! Je nach Geschmack nehmen wir fruchtige oder saure. Ich mag es nicht zu süß und die Cranberries sind schon fruchtig, daher nehmen wir eher saure. Heute möchte ich das Apfelmus nicht so "stückig", daher schäle ich die Äpfel vorher, entferne den Kern und teile sie in kleine Stücke. Setze etwas Wasser auf den Herd und lasse die Äpfel ein paar Minuten mit ausreichender Hitze zerkochen. Nicht zu heiß und einfach warten, bis es ein Brei ist. Das geht schneller als man denkt!

Die Zubereitung

Währendessen geben wir Mehl, Reisdrink und die zermatschte Banane in eine Schüssel.

Warum finden sich hier keine Mengen? Ich koche eigentlich immer nach Konsistenz, als mich didaktisch an Mengen zu halten. Zum einen mag ich es öfter lieber sämig, aber oft auch etwas würziger. Bei den Pfannkuchen ist es daher auch total leicht nach Konsistenz zu arbeiten.

Als erstes die Banane zermatschen, dann einen Schwung Mehl in die Schüssel geben und das ganze mit Reisdrink (oder Dinkeldrink oder für Liebhaber von Süßem: Mandel-Dinkel-Drink. Reiner Mandeldrink wäre zu "schwer") auffüllen und verrühren, bis es ein richtig schöner Brei ist. Keine Angst, das merkt man von alleine.

Faustregel: eine Banane reicht für eine Person. So kann man Mengen gut einschätzen!

Zwischendrin die Pfanne aufheitzen, Öl hineingeben und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun anbraten. Wenn die Konsistenz stimmt, kann man sie übrigens super in der Pfanne "werfen" und wenden ;)

Also fleißig üben!

Unsere Produkt-Empfehlungen
✭ ✭ ✭ ✭ ✭ Super Kundenbewertungen aus tausenden Bewertungen. Quelle: Shopauskunft
lagernd
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
Artnr:
Hersteller
Beschreibung:
Preis: ab *
/
zum Angebot