Was kann man mit Jackfruit alles machen? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben drei Jackfrucht Rezepte für euch zusammengetragen. Eins haben wir gleich in unserer Küche ausprobiert - ein leckeres, schnelles Mittagessen und eine Empfehlung von uns!

Rezept 1: Veganer Pulled Pork-Wrap mit Barbecue-Sauce
Mit der Wunderfrucht lassen sich sehr vielfältige Gerichte zaubern. Von herzhaft bis süß ist für jeden Genießer etwas dabei! Wie wärs zum Beispiel mit einem veganen Pulled Pork-Wrap mit selbstgemachter Barbecue-Sauce? Kein Problem - hier ist das Jackfrucht Rezept!Zutaten für die Barbecue-Sauce
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Packung Tomatenmark
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Worcestershire-Sauce
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 EL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
Zutaten für die Wraps
- 1 Dose Jacky F Jackfrucht (circa 400 Gramm)
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Rapsöl
- 2 Wraps
- Salatblätter
- 1 Tomate
- 1 Avocado
Zuerst für die Barbecue-Sauce 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und 2 Knoblauchzehen hineinpressen. Diese für 2 Minuten scharf anbraten. Im Anschluss das Ganze mit einer Packung Tomatenmark ablöschen. Jetzt alle weiteren Zutaten - 2 EL Apfelessig, 2 EL Worcestershire-Sauce, je einen EL Ahornsirup, 1/2 EL Paprikapulver sowie etwas Salz und Peffer und Chilipulver - hineinrühren. Alles für 5 Minuten köcheln lassen. Für die Wraps zunächst 400g Jackfrucht-Stücke mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. 2 Schalotten in schmale Streifen schneiden und eine Knoblauchzehe fein hacken. 3 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze andünsten. Danach den Knoblauch und die Jackfrucht-Stücke hinzufügen und für circa 6 Minuten scharf anbraten. Nun die Barbecue-Sauce in die Pfanne hinzugeben und alles zusammen bei niedriger Hitze für weitere 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Wraps nach Verpackungshinweis backen und ein paar Salatblätter waschen und abtropfen lassen. Außerdem kannst du je nach Belieben noch eine Tomate und eine Avocado schneiden. Im Anschluss die Jackfrucht in feine Fasern teilen und dann die Wraps mit allem belegen und zusammenklappen. Guten Appetit! :-)
Hier noch einmal die Zutaten in der Galerie:
Rezept 2: Vegane Sagocreme
Auch die Naschkatzen, die gerne mal was Süßes essen, kommen nicht zu kurz. Mit der Jackfruit lassen sich nämlich auch wunderbare Desserts kreieren. Hier haben wir ein Rezept für eine leckere Sagocreme mit Jackfruit.Zutaten
- 300 Gramm Jackfrucht
- 50 Gramm Sago
- 5 EL Rohrzucker
- 1 Limette
- 1 Prise Salz
- 100 ml Reis-Kokosdrink
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung
Zuerst die Jackfrüchte in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen und abmessen. Die gleiche Menge Wasser hinzugeben und verrühren. Nun den Saft aufkochen, die Sagoperlen einrühren und circa 10 Minuten köcheln lassen. Danach den Zucker, den Limettensaft und -schale sowie eine Prise Salz unterrühren. Bei geringer Hitze weitere 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend nur noch die Jackfruchtstücke längs in Scheiben schneiden und in den Sago rühren. Alles in vier Dessertgläser füllen. Jetzt musst du nur noch den Reis-Kokosdrink aufkochen. Dann die Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren und in den Drink geben. Nun alles aufkochen lassen und die Sauce über die Desserts geben. Jetzt nur noch kühl stellen und genießen!
Rezept 3: Veganes Jackfrucht-Eis
Für die heißen Tage könnt ihr euch ganz leicht mit der Jackfrucht eine Abkühlung verschaffen. Wie? - Ihr macht einfach Eis aus der Wunderfrucht!Zutaten
- 2 Limetten
- 60 ml Reis-Kokosdrink
- 50 Gramm Rohrzucker
- 300 Gramm Jackfrucht (aus der Dose)