Blumenkohl gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Er überzeugt besonders durch seine Vielseitigkeit und seinen tollen Geschmack.
Ob einfach oder ausgefallen - Blumenkohl kann super vielseitig zubereitet werden und schmeckt einfach super. Neben einer Menge Vitamin C beinhaltet er über einen hohen Gehalt an Vitamin K und Kalium. Außerdem ist auch die Zubereitung von Blumenkohl schnell gemacht und kinderleicht. Einfach die äußeren Blätter entfernen und den Strunk abschneiden. Anschließend den Kopf behutsam auseinanderbrechen und die Röschen vom Strunk trennen. Nun sollte man den Kohl gründlich unter warmen Wasser waschen. Die Garzeiten unterscheiden sich. Einen ganzen Kohlkopf sollte man für 8-10 Minuten blanchieren und für 12-20 Minuten kochen. Die Röschen dagegen brauchen beim Blanchieren nur 3-5 und beim Kochen 5-8 Minuten.
Man kann den Kohl entweder roh essen oder kochen, garen sowie dünsten. Auch im Eintopf oder mit Hefeschmelz überbacken schmeckt er köstlich. Von Gemüsesalat über Curry bis hin zu Blumenkohl-Haferbrei kann man mit dem vielseitigen Kohl eine Menge zaubern. Aber auch in Suppen, Eintöpfen oder sogar auf Pizza ist er ein wahrer Gaumenschmaus.
Lagern kann man ihn ganz einfach im Gemüsefach des Kühlschranks, wo er sich gut eine Woche hält. Außerdem lässt er sich auch einfrieren, falls man länger was von ihm haben möchte. Hier empfiehlt es sich, ihn vorher kurz zu blanchieren und ihn vor der nächsten Verwendung nicht erst auftauen zu lassen, da er sonst schnell matschig wird.